Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei yarnovisquelo
1. Allgemeine Informationen
Bei yarnovisquelo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzstabilitäts-Analyseplattform nutzen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die über yarnovisquelo.com bereitgestellt werden.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken aus.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und zu spezifischen, eindeutigen Zwecken.
Personenbezogene Daten, die wir sammeln:
- Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen für Stabilitätsanalysen
- Nutzungsdaten unserer Plattform und Dienste
- Technische Informationen (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste
Zwecke der Datenverarbeitung:
- Bereitstellung unserer Finanzstabilitäts-Analysedienste
- Verbesserung und Personalisierung unserer Plattform
- Kundenservice und technischer Support
- Sicherheit und Betrugsschutz
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Kommunikation über wichtige Dienstaktualisierungen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der DSGVO. Je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig die Verhältnismäßigkeit und den Schutz Ihrer Grundrechte.
Sollten sich die Zwecke der Datenverarbeitung ändern, werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Ihre Rechte bleiben dabei stets gewahrt.
4. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben spezielle Verfahren eingerichtet, um die Ausübung dieser Rechte zu erleichtern und sicherzustellen, dass Ihre Anfragen schnell und effizient bearbeitet werden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsprotokolle, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen und Bedrohungen Schritt zu halten. Bei einem Sicherheitsvorfall werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.
Unsere Schutzmaßnahmen umfassen:
- End-zu-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellungspläne
6. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Die konkreten Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Kontaktdaten für die Kundenbetreuung werden beispielsweise für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert, während technische Logdaten in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht werden.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir informieren Sie gerne über die spezifischen Aufbewahrungsfristen für Ihre Daten.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Drittländer außerhalb des EU/EWR-Raums zu übertragen, beispielsweise wenn wir spezialisierte Dienstleister für bestimmte technische Services nutzen.
Jede internationale Datenübertragung erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, wie etwa Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn erforderlich. Sie werden über internationale Datenübertragungen informiert und können weitere Details zu den Schutzmaßnahmen bei uns anfragen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre explizite Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wir verwenden keine Cookies für Werbezwecke oder zur Erstellung detaillierter Nutzerprofile. Unsere Analyse-Cookies helfen uns lediglich dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen, wobei alle Daten anonymisiert werden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Serviceangeboten zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter yarnovisquelo.com/privacy-policy.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
yarnovisquelo
Konrad-Adenauer-Straße 1
52385 Nideggen, Deutschland
Telefon: +49 23198969700
E-Mail: info@yarnovisquelo.com
Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter derselben Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".